top of page
peschici_edited.jpg

Bari, die Hauptstadt Apuliens, fasziniert mit ihrer einzigartigen Kombination aus Tradition, Kultur und Moderne. Direkt an der Adria gelegen, ist Bari ein Knotenpunkt der Geschichte, Kunst und Gastronomie. Die Altstadt „Bari Vecchia“ ist ein Labyrinth aus engen Gassen, kleinen Plätzen und antiken Kirchen, die von Jahrhunderten der Kultur erzählen. Die Basilika San Nicola, eines der bedeutendsten Heiligtümer der Stadt, bildet das spirituelle Herz von Bari und zieht Pilger aus aller Welt an. Weitere Wahrzeichen sind die Piazza del Ferrarese und das Schwaben-Kastell, dessen imposante Architektur die historische Identität der Stadt bewahrt, während Bari sich gleichzeitig für die Moderne öffnet. Die Strandpromenade von Bari zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt – ein idealer Ort für einen Spaziergang entlang des Meeres, mit spektakulären Ausblicken. Die städtischen Strände, obwohl klein, bieten eine willkommene Erfrischung an heißen Sommertagen, während der Hafen von Bari, einer der bedeutendsten im Mittelmeerraum, zur Lebendigkeit der Stadt beiträgt. Auch kulinarisch ist Bari eine Hochburg der italienischen Gastronomie. Zu den bekanntesten Spezialitäten zählen die „Focaccia Barese“ mit Tomaten und Oliven sowie die „Orecchiette mit Stängelkohl“ (Cime di Rapa) – traditionelle Gerichte, die die kulinarische Identität der Stadt widerspiegeln. Frischer Meeresfrüchte, duftendes Brot und süße Köstlichkeiten wie die „Cartellate“, ein typisches Festtagsgebäck, vervollständigen das gastronomische Erlebnis. Neben seiner kulinarischen und historischen Bedeutung ist Bari auch ein wichtiger Handels- und Kulturstandort. Zahlreiche Theater, Museen und Kunstgalerien bereichern das Stadtleben. Internationale Veranstaltungen wie das Bari International Film Festival und die Fiera del Levante ziehen Besucher und Fachleute aus aller Welt an. Mit ihrem Mix aus Geschichte, Natur, Gastronomie und lebendiger Kultur bietet Bari eine einzigartige Reiseerfahrung. Eine Stadt, in der Vergangenheit und Gegenwart in perfekter Harmonie koexistieren und die Besuchern einen authentischen Einblick in das echte Apulien gewährt.

Sehenswerte Orte

Bari1.jpg

Bari 

Bari, die Hauptstadt Apuliens, ist eine pulsierende Stadt, die Geschichte, Kultur und Moderne vereint und stolz auf das Adriatische Meer blickt. Das Herzstück der Stadt ist das historische Zentrum, bekannt als Bari Vecchia – ein verwinkeltes Labyrinth aus engen Gassen und kleinen Plätzen, in dem die Zeit scheinbar stehen geblieben ist. Hier erhebt sich die prächtige Basilika San Nicola, eines der bedeutendsten Heiligtümer der Stadt, das jährlich Tausende von Pilgern aus aller Welt anzieht. Die Atmosphäre von Bari Vecchia ist einzigartig: Zwischen ihren alten Mauern spürt man den Hauch jahrhundertealter Traditionen, von belebten Märkten bis hin zu handwerklichen Geschäften, in denen der Duft von frisch gebackenem Brot und handgemachten Orecchiette die Schritte der Passanten begleitet. Die Strandpromenade von Bari, mit ihrem atemberaubenden Blick auf die Adria, gehört zu den beliebtesten Spazierwegen der Einheimischen und Besucher. Hier treffen Meer und Stadt aufeinander und schaffen eine Atmosphäre der Ruhe, die sich perfekt mit dem städtischen Leben verbindet. Gleichzeitig ist Bari ein bedeutender Handels- und Touristenhafen, ein Tor zum Mittelmeer und Ausgangspunkt für Reisen zu anderen Destinationen. Bari ist auch eine kulinarische Hochburg, die die apulische Küche in ihrer besten Form präsentiert. Orecchiette mit Stängelkohl, die knusprige Focaccia Barese und fangfrische Meeresfrüchte sind nur einige der Köstlichkeiten, die man hier genießen kann. Auch die traditionellen Süßspeisen, wie Cartellate und das „Bareser Tiramisu“, runden eine Küche ab, die für ihre authentischen Aromen bekannt ist. Doch Bari ist mehr als nur Geschichte und Gastronomie – die Stadt ist dynamisch und lebendig, mit einer reichen Kulturszene aus Theatern, Kunstgalerien und Museen. Sie ist Gastgeberin wichtiger Veranstaltungen, wie dem Bari International Film Festival und der Fiera del Levante, die ihren Status als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum unterstreichen. Mit ihrem Mix aus Tradition und Innovation fasziniert Bari durch ihre Fähigkeit, Vergangenheit und Gegenwart harmonisch zu vereinen. Die Stadt bietet Besuchern eine komplette Erfahrung – von der historischen und kulturellen Entdeckung bis hin zur natürlichen Schönheit und gastronomischen Tradition. Eine Destination, die jeden verzaubert, der das authentische Apulien erleben möchte.

Castellana Grotte.jpeg

Castellana Grotte

Castellana Grotte, im Herzen Apuliens gelegen, ist eine Stadt, die mit ihrer Kombination aus natürlicher Schönheit und Geschichte begeistert. Bekannt vor allem für die berühmten Grotte di Castellana, eines der spektakulärsten Karsthöhlensysteme Italiens, ist dieser Ort ein Muss für Naturliebhaber und Höhlenforscher. Die Höhlen von Castellana, ein unterirdisches Labyrinth aus Stalaktiten und Stalagmiten, erstrecken sich über mehrere Kilometer und bieten eine atemberaubende Reise ins Innere der Erde. Dieses geologische Wunder erzählt die jahrtausendealte Geschichte der Region und hinterlässt bei Besuchern einen bleibenden Eindruck. Die Altstadt von Castellana Grotte ist ein ruhiges, charmantes Dorf, das mit seiner typisch süditalienischen Architektur, weißen Häusern und sonnigen Plätzen eine einladende, familiäre Atmosphäre schafft. Auch die kulinarischen Traditionen der Stadt sind bemerkenswert: In den lokalen Trattorien und Restaurants werden typisch apulische Gerichte serviert, darunter Orecchiette mit Stängelkohl, würziger Ricotta forte und das berühmte Altamura-Brot – alles aus frischen, regionalen Zutaten. Neben den Höhlen bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Wanderungen. Die Landschaft ist geprägt von jahrhundertealten Olivenhainen, Weinbergen und einer typisch mediterranen Vegetation, die perfekt für ländlichen Tourismus und Erkundungstouren durch die apulische Landschaft ist. In der Nähe von Castellana Grotte liegen weitere faszinierende Orte wie Alberobello mit seinen einzigartigen Trulli und Polignano a Mare mit seinem kristallklaren Wasser, die das Dorf zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung Apuliens machen. Doch Castellana Grotte ist nicht nur für ihre Natur und Gastronomie bekannt – sie ist auch ein lebendiges kulturelles Zentrum. Jedes Jahr finden hier traditionelle Feste und Veranstaltungen statt, die Musik, Tanz und lokale Bräuche zelebrieren. Besonders im Sommer verwandelt sich die Stadt in eine bunte Bühne für Kultur und Folklore, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert. Mit ihrer beeindruckenden Natur, ihrer reichen kulinarischen Tradition und ihrer strategischen Lage ist Castellana Grotte ein faszinierendes Reiseziel, das es zu entdecken lohnt. Ein Ort, an dem sich Erdgeschichte und Kultur miteinander verweben und Besuchern eine unvergessliche Erfahrung bieten.

Polignano a mare.jpg

Polignano a Mare

Polignano a Mare, ein Juwel an der Adria, ist eines der bezauberndsten Dörfer Apuliens. Berühmt für seine steilen Klippen, das kristallklare Wasser und die verwinkelten Gassen seines charmanten historischen Zentrums, bietet Polignano atemberaubende Panoramen. Die weißen Häuser, die scheinbar das Meer umarmen, verleihen der Stadt eine einzigartige Atmosphäre – besonders von der Aussichtsterrasse über der Grotta Palazzese, einer der Naturwunder der Region, wo man bei Kerzenschein direkt auf den Felsen speisen kann, umgeben von der Schönheit der Landschaft. Das Herz der Stadt ist ihr historisches Zentrum, mit gemütlichen Plätzen, engen Gassen, traditionellen Geschäften, Trattorien und Cafés, in denen man die Köstlichkeiten der apulischen Küche genießen kann. Polignano ist bekannt für sein handwerklich hergestelltes Eis und die „Focaccia Barese“, aber auch für Fischspezialitäten wie Muschelrisotto und „Crudo di Mare“ (roher Meeresfrüchtemix). Die Stadt ist zudem die Heimat des berühmten Liedermachers Domenico Modugno, dessen Statue nur wenige Schritte vom Meer entfernt steht – ein Denkmal für den Künstler, der mit seinem Lied „Nel blu dipinto di blu“ Polignano weltweit berühmt gemacht hat. Die Strände von Polignano, wie Cala Porto und Cala Paura, sind perfekte Orte zum Entspannen in der Sonne und für alle, die sich gerne in das tiefblaue, klare Wasser stürzen. Entlang der Küste gibt es zahlreiche Meeresgrotten, die jedes Jahr viele Besucher anziehen. Diese kleinen Buchten, eingebettet in weiße Felsen, bieten ein zauberhaftes Szenario. Doch Polignano a Mare ist mehr als nur eine Badeoase – es ist ein Ort, an dem Kultur und Natur harmonisch verschmelzen. Neben dem Meer gibt es zahlreiche Erkundungspfade, darunter die Lama Monachile, ein bezauberndes Tal, das sich zum Meer hin öffnet und ein Naturwunder von seltener Schönheit ist. Die historischen Kirchen, wie die Chiesa di Santa Maria Assunta, zeugen von der reichen Vergangenheit dieser Stadt, die es geschafft hat, ihre ursprüngliche Identität zu bewahren, während sie sich gleichzeitig zu einer international bekannten Destination entwickelt hat.

mola di bari.jpg

Mola di Bari

Mola di Bari, an der Küste des Golfs von Tarent gelegen, ist eine kleine Perle Apuliens, die mit ihrem authentischen Charme und ihrer tiefen Verbundenheit zum Meer begeistert. Dieses malerische Fischerdorf, das für seine lange Fischereitradition bekannt ist, strahlt eine ruhige und ursprüngliche Atmosphäre aus – ideal für alle, die dem Trubel der Großstädte entfliehen möchten. Das Herzstück von Mola di Bari ist sein historisches Zentrum, ein Labyrinth aus engen Gassen, weiß getünchten Häusern und lebhaften Plätzen. Die Strandpromenade, die sich entlang des kristallklaren Meeres erstreckt, ist der perfekte Ort für einen Spaziergang bei Sonnenuntergang, mit einem atemberaubenden Blick über den Golf von Tarent. Der Hafen von Mola ist das lebendige Zentrum der Stadt, wo jeden Morgen die Fischerboote mit frischem Fang zurückkehren. Der Fisch wird direkt in den lokalen Restaurants verarbeitet, die köstliche Fischspezialitäten servieren – frisch und nach traditionellen Rezepten zubereitet. Die Gastronomie von Mola di Bari ist eng mit der maritimen Tradition verbunden. Typische Gerichte wie „Baccalà alla Molese“ (Stockfisch nach Molese-Art) und „Cozze alla Marinara“ (Muscheln in Weißweinsauce) werden oft mit hausgemachter Pasta, wie den berühmten Orecchiette, serviert. Auch süße Leckereien dürfen nicht fehlen – darunter die traditionellen Cartellate, ein köstliches Gebäck, das die kulinarischen Traditionen Apuliens abrundet. Doch Mola di Bari ist nicht nur für ihr Meer und ihre Küche bekannt – sie ist auch reich an Geschichte und Kultur. Die Chiesa Madre di San Nicola, mit ihrem beeindruckenden Glockenturm, und das mittelalterliche Castello di Mola erzählen von einer faszinierenden Vergangenheit, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Die Stadt ist zudem Schauplatz zahlreicher Feste und Veranstaltungen, darunter religiöse Feste und lokale Dorffeste (Sagre), die die Traditionen und die Lebensfreude der Gemeinschaft feiern. Dank ihrer strategischen Lage, nur wenige Kilometer von Polignano a Mare und Bari entfernt, ist Mola di Bari ein idealer Ausgangspunkt, um Apulien zu erkunden. Die ruhigen Strände, die natürliche Schönheit der Umgebung und der ursprüngliche Charakter der Stadt bieten ein zeitloses Erlebnis, fernab vom Massentourismus, aber voller Emotionen und Entdeckungen. Mit ihrem kristallklaren Meer, der exquisiten Küche und dem charmanten historischen Zentrum ist Mola di Bari ein authentisches Stück Apulien, das eine unverfälschte, traditionsreiche Küstenkultur bewahrt. Ein Ort, der alle verzaubert, die das wahre, unverfälschte Apulien erleben möchten.

Alberobello.jpg

Alberobello

Alberobello, einer der faszinierendsten Orte Apuliens, ist weltweit für seine charakteristischen Trulli bekannt – kegelförmige Bauten, die wie aus einem Märchen entsprungen wirken. Dieses kleine Dorf, im Herzen des Itria-Tals gelegen, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet eine einzigartige Landschaft, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Ein Spaziergang durch die Gassen von Alberobello fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Zeit: Die weißen Häuser mit ihren grauen Spitzdächern schaffen eine magische Atmosphäre, in der Stille und Gelassenheit herrschen. Das historische Zentrum von Alberobello ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: Rione Monti und Rione Aia Piccola. Rione Monti ist das touristischere Viertel, mit lebhaften Straßen voller Handwerksläden, Cafés und Restaurants. Rione Aia Piccola hingegen bewahrt eine authentischere und traditionellere Atmosphäre, wo die Trulli noch von Einheimischen bewohnt werden. Beim Schlendern durch die Trulli fällt auf, dass viele Dächer mit mystischen Symbolen bemalt sind, die auf alte Legenden und Volksglauben zurückgehen und den Schutz des Hauses gewährleisten sollten. Doch Alberobello ist nicht nur ein Ort zum Besichtigen, sondern auch ein Erlebnis zum Genießen. Die Stadt bietet eine kulinarische Vielfalt, die die apulische Tradition widerspiegelt. Zu den typischen Spezialitäten gehören Orecchiette mit Stängelkohl, lokale Käsesorten und hochwertige Wurstwaren, begleitet von den berühmten apulischen Weinen. Nicht zu vergessen sind die traditionellen Süßspeisen, wie die Cartellate, mit Honig und Zucker verfeinerte Köstlichkeiten. Neben den Trulli ist Alberobello auch der perfekte Ausgangspunkt, um das Itria-Tal zu erkunden – eine Region, die für ihre atemberaubenden Landschaften, jahrhundertealten Olivenhaine und malerischen Dörfer wie Locorotondo und Martina Franca bekannt ist. Die umliegende Landschaft eignet sich ideal für Wanderungen und Radtouren, während die Masserien (landwirtschaftliche Gutshöfe) eine wunderbare Gelegenheit bieten, die apulische Landtradition hautnah zu erleben.

Trani.jpg

Trani

Trani, an der Adriaküste gelegen, ist eine der faszinierendsten Städte Apuliens, in der sich Geschichte, maritime Traditionen und architektonische Schönheit zu einem einzigartigen kulturellen Erbe verweben. Ihr Hafen, einer der ältesten und malerischsten im Mittelmeerraum, ist das lebendige Herz der Stadt und bietet einen spektakulären Blick auf das Meer, mit Molen und Fischerbooten, die sich täglich in einem harmonischen Tanz bewegen. Das historische Zentrum von Trani ist ein Labyrinth aus engen Gassen, das zur prächtigen Kathedrale San Nicola Pellegrino führt – einem herausragenden Beispiel der apulischen Romanik, das sich direkt zum Meer hin öffnet. Mit ihrer majestätischen Kalksteinfassade und dem hoch aufragenden Glockenturm ist die Kirche eines der wahrhaft ikonischen Wahrzeichen der Stadt und spiegelt deren reiche religiöse und kulturelle Tradition wider. Trani ist auch bekannt für das Stauferkastell, das im 12. Jahrhundert errichtet wurde und bis heute ein Zeugnis der mittelalterlichen Vergangenheit der Stadt ist. Heute beherbergt es Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen, die Tranis historisches Erbe zum Leben erwecken. Ein Spaziergang durch die Gassen von Trani offenbart historische Palazzi, blühende Innenhöfe und ruhige kleine Plätze, die den Charme vergangener Zeiten bewahren. Die Strandpromenade lädt zu entspannten Spaziergängen mit einem atemberaubenden Blick auf das Meer ein, während die zahlreichen Restaurants und Trattorien die authentische apulische Küche zelebrieren. Besonders geschätzt sind Spezialitäten wie Orecchiette mit Stängelkohl und fangfrischer Fisch, der mit traditionellen Aromen zubereitet wird, die den Geschmack Apuliens widerspiegeln. Mit ihrer zeitlosen Eleganz, dem kristallklaren Meer und dem einzigartigen architektonischen Erbe ist Trani eine verzaubernde Destination, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Ein Ort, an dem Geschichte, Kunst und Natur in perfekter Harmonie verschmelzen und ein unvergessliches Erlebnis schenken.

Die schönsten Strände

Album

bottom of page