top of page
6773959c-freereg-2000064-16bdd9a1d54.jpg

Fuerteventura

Fuerteventura ist eine Insel, die die ursprüngliche Schönheit der Kanaren verkörpert – ein Land, in dem die wilde, unberührte Natur Landschaften formt, die wie aus einer anderen Zeit wirken. Bekannt für ihre endlosen goldenen Sandflächen, die sich bis zum Horizont erstrecken, ist diese Insel ein Ort, an dem der Wind – der unangefochtene Protagonist – die Landschaft formt und die Dünen in ständiger Bewegung hält. Besonders im Naturpark von Corralejo entfaltet sich eines der beeindruckendsten Panoramen der Insel. Die türkisen, kristallklaren Strände wie Sotavento sind ein unwiderstehlicher Anziehungspunkt für alle, die Entspannung suchen, aber auch für Wassersportler, denn Surfen, Windsurfen und Kitesurfen ziehen Enthusiasten aus der ganzen Welt an. Doch Fuerteventura ist eine Insel der Kontraste: Während die Küsten für ihre unberührte Schönheit berühmt sind, offenbart das Inselinnere eine Weite aus kargen Ebenen und schroffen Bergen, die die Geschichte einer Insel erzählen, die im Rhythmus von Wind und Einsamkeit lebt. Der Naturpark von Jandía, eine der beeindruckendsten und unberührtesten Regionen der Insel, bietet atemberaubende Landschaften, mit majestätischen Berggipfeln, die sich über die wüstenartige Ebene erheben – ein Paradies für Wanderer und all jene, die eine völlige Einswerdung mit der Natur suchen. Im historischen Herz der Insel, Betancuria, scheint die Zeit stillzustehen: gepflasterte Gassen, weiße Häuser und die imposante Kirche Santa María, die den Hauptplatz dominiert, erzählen von Entdeckern, Kolonialzeiten und alten Traditionen. Doch Fuerteventura ist nicht nur Geschichte und Natur: Die ländlichen Gegenden und kleinen Dörfer wie Pájara geben Einblicke in die authentische kanarische Kultur, mit traditionellen Steinhäusern und einer einfachen, aber köstlichen Gastronomie, die von den lokalen Produkten geprägt ist. Ein verstecktes Juwel sind die natürlichen Pools von Aguas Verdes, die durch Lavaformationen entstanden sind und deren kristallklares Wasser zu einer erfrischenden Pause einlädt. Auch moderne Attraktionen fehlen nicht, wie das Centro de Arte Canario, das Ausstellungen über die kanarische Kunst und Kultur beherbergt. Doch die wahre Magie Fuerteventuras liegt in ihrer Ruhe und Abgeschiedenheit. Der immerwährende Wind, die gnadenlose Sonne, die das Land erhellt, und das goldene Licht des Sonnenuntergangs, das den Himmel in warme Farbtöne taucht, sind die wahre Essenz dieser Insel – ein Ort, an dem man sich vollständig in die Landschaft eintauchen und vielleicht sogar sich selbst wiederfinden kann. Fuerteventura ist nicht nur eine Reise, sondern eine innere Erfahrung – eine Insel, die einen langsam, Schritt für Schritt, einfängt, bis sie ein Teil von dir wird.

Sehenswerte Orte

corralejo.jpg

Corralejo

Corralejo, ein Ort der Ruhe und Weite, wo das Meer mit dem Horizont in einem endlosen Tanz aus Licht und Farben verschmilzt, ist weit mehr als nur ein Touristenziel – es ist ein Zufluchtsort für jene, die Frieden in der unendlichen Naturschönheit seiner goldenen Dünen und kristallklaren Gewässer suchen. Die Dünen von Corralejo, imposant und wild, sind ein Ort, an dem die Stille regiert, nur unterbrochen vom sanften Wind, der die Sandflächen formt und ständig neue Landschaften erschafft. Ein Spaziergang durch diese Dünen fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Welt, in der jeder Schritt einen näher an das pulsierende Herz von Fuerteventura bringt. Von Corralejo aus fahren Fähren zur Insel Lobos, einem unberührten Naturparadies, nur wenige Minuten mit dem Boot entfernt. Diese Insel ist ein perfekter Ort für Naturfreunde und Wanderer, die sich auf verschlungenen Pfaden durch wilde Landschaften bewegen möchten. Doch Corralejo bietet nicht nur traumhafte Strände, sondern auch Orte, an denen die Zeit langsamer zu vergehen scheint, wie im Naturpark der Dünen, der mit seinen atemberaubenden Panoramen und den idealen Bedingungen für Wanderungen und Radtouren besticht. Dank der konstanten Winde und des türkisfarbenen Wassers ist Corralejo zudem ein Paradies für Windsurf- und Kitesurf-Liebhaber, die hier eine der besten Kulissen für ihren Sport finden. Trotz seiner Beliebtheit als touristisches Zentrum bewahrt die Stadt ihren authentischen Charme, spürbar in den gemütlichen Restaurants am Meer und auf den lokalen Märkten, wo sich die Farben und Aromen der Insel entfalten. Corralejo ist nicht nur ein Reiseziel – es ist eine sinnliche Erfahrung, ein Ort, an dem jeder Winkel seine zeitlose Schönheit offenbart.

la oliva.jpg

La Oliva

La Oliva, im Herzen von Fuerteventura, ist ein Dorf, das die Authentizität der Insel bewahrt – fernab vom Trubel des Massentourismus. Eingebettet in eine ländliche Landschaft, umgeben von Bergen und weiten, trockenen Ebenen, liegt sein Charme in seiner traditionellen Atmosphäre und der engen Verbindung zur Geschichte der Insel. Das Herzstück von La Oliva ist die Casa de los Coroneles, ein elegantes Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das die Geschichte der Insel und ihrer alten Adelsfamilien erzählt. Beim Spaziergang durch die ruhigen Straßen des Dorfes entdeckt man malerische Ecken, weiße Häuser mit blühenden Innenhöfen und kleine Geschäfte, die lokale Produkte verkaufen. La Oliva ist zudem ein idealer Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erkunden: Der Naturpark der Dünen von Corralejo, bekannt für seine goldenen Sanddünen, ist nicht weit entfernt, ebenso wie die Strände von El Cotillo, die mit kristallklarem Wasser und einer atemberaubenden Landschaft begeistern. Trotz seiner Gelassenheit ist das Dorf auch ein kulturelles Zentrum, das regelmäßig Veranstaltungen und Festivals organisiert, um die lokalen Traditionen zu feiern. La Oliva ist ein Zufluchtsort für all jene, die einen intimeren und authentischeren Teil von Fuerteventura suchen – ein Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht und die Schönheit der Insel sich in ihrer ganzen Schlichtheit und Ursprünglichkeit offenbart.

Pajara.jpg

Pájara

Pájara, im Süden von Fuerteventura gelegen, ist ein Ort mit einem unaufdringlichen Charme, fernab vom Trubel der überlaufenen Touristenzentren, aber reich an Geschichte, Tradition und unberührter Natur. Dieses malerische Dorf, das einer der größten Gemeinden der Insel seinen Namen gibt, ist ein perfekter Rückzugsort für alle, die eine authentischere und ruhigere Erfahrung suchen. Die Straßen von Pájara sind gesäumt von weißen, traditionell kanarischen Häusern mit roten Dächern, die den typischen Architekturstil der Kanaren widerspiegeln. Ein besonderes historisches Wahrzeichen ist das Santuario de Nuestra Señora de la Regla, eine Kirche aus dem 18. Jahrhundert, die zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Dorfes zählt. Umgeben von wilder Natur, ist Pájara ein idealer Ausgangspunkt, um den Naturpark Jandía zu erkunden – ein geschütztes Gebiet, das mit spektakulären Landschaften und Wanderwegen durch Berge und wüstenähnliche Ebenen beeindruckt. Nur wenige Kilometer entfernt liegen einige der schönsten und einsamsten Strände der Insel, darunter die Playa de Cofete, eine endlose Weite aus goldenem Sand, umspült von den wilden Wellen des Atlantiks. Mit ihrer Mischung aus Ruhe, Geschichte und atemberaubender Natur ist Pájara ein ideales Reiseziel für all jene, die die authentische Seite von Fuerteventura entdecken möchten – abseits der bekannten Touristenpfade, in einer Landschaft von zeitloser Schönheit.

isla de lobos.jpg

Isla de Lobos

Die Isla de Lobos, ein verstecktes Juwel vor der Küste von Corralejo, ist ein Ort, an dem die Natur unangefochten regiert und die Zeit stillzustehen scheint – eingefangen zwischen dem kristallklaren Meer und einer unberührten Landschaft. Diese kleine, aber außergewöhnlich faszinierende Insel verdankt ihren Namen den Mönchsrobben (lobos), die einst hier lebten. Heute ist sie ein Naturschutzgebiet, das atemberaubende Landschaften bietet – fernab vom Trubel der modernen Welt. Das türkisfarbene Wasser, das sich nahtlos mit dem Himmel verbindet, ist ideal für einen Tag voller Schnorcheln und Tauchen, wo farbenfrohe Fische und intakte Meeresböden den wahren Schatz der Insel ausmachen. Der Weg zum Faro de Lobos, dem majestätisch aufragenden Leuchtturm, bietet ein spektakuläres Panorama auf Fuerteventura und die benachbarten Inseln. Die einsamen Strände der Insel laden zum Entspannen und Innehalten ein, während lange Spaziergänge entlang der Küste ein Gefühl von Freiheit vermitteln. Trotz ihrer wildromantischen Schönheit ist die Isla de Lobos perfekt für Wanderungen geeignet, mit Pfaden, die durch vulkanische Landschaften führen und Ausblicke bieten, die direkt einem Gemälde entsprungen zu sein scheinen. Das Herzstück von Lobos ist jedoch ihre Ruhe und Ursprünglichkeit: ein Stück Paradies, in dem Besucher die Natur in ihrem reinsten Zustand genießen können, fernab von überfüllten Touristenzielen. Mit ihrer perfekten Balance zwischen Natur, Abenteuer und Gelassenheit ist die Isla de Lobos ein unvergesslicher Rückzugsort, ein geheimer Zufluchtsort für alle, die die friedvolle und ursprüngliche Schönheit Fuerteventuras erleben möchten.

Betancuria.jpg

Betancuria

Betancuria, ein malerisches Dorf im Herzen von Fuerteventura, ist ein verzauberter Ort, an dem sich Geschichte und Natur in perfekter Harmonie verbinden. Gegründet im 15. Jahrhundert, war es die erste Hauptstadt der Insel und bewahrt bis heute eine authentische Atmosphäre, die fast zeitlos erscheint. Die gepflasterten Gassen und weißen Häuser mit roten Ziegeldächern spiegeln eine Vergangenheit voller Tradition wider, während die beeindruckende Kirche Santa María im Zentrum des Dorfes als stiller Zeuge seiner reichen religiösen und kulturellen Geschichte steht. Betancuria ist umgeben von bergigen Landschaften, die spektakuläre Panoramablicke bieten – ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Das Dorf ist zudem ein idealer Ausgangspunkt, um den Naturpark Jandía zu erkunden, wo die einzigartige Flora und Fauna geschützt wird und Wanderwege zu versteckten Schätzen der Insel führen. Trotz seiner kleinen Größe bietet Betancuria eine Ruhe und Gelassenheit, die in anderen Touristenorten schwer zu finden ist. Es ist der perfekte Ort für alle, die direkten Kontakt zur Natur und zur Geschichte Fuerteventuras suchen. Mit seinen atemberaubenden Landschaften und seiner friedlichen Atmosphäre ist Betancuria das Herzstück der Insel – ein unverzichtbares Reiseziel für diejenigen, die die wahre Essenz Fuerteventuras entdecken möchten.

Ajuy.jpg

Ajuy

Ajuy, ein kleines und charmantes Fischerdorf an der Westküste Fuerteventuras, ist ein abgelegener und ursprünglicher Ort, der wirkt, als wäre er in der Zeit stehen geblieben. Mit seinen weißen Häusern mit roten Dächern und engen Gassen bewahrt Ajuy eine authentische und ruhige Atmosphäre, weit entfernt von den belebten Touristenorten der Insel. Die Hauptattraktion des Dorfes ist die Playa de Ajuy, ein Vulkanstrand mit schwarzem Sand, umgeben von beeindruckenden Klippen, die einen einzigartigen Ausblick auf den Atlantischen Ozean bieten. Der Kontrast zwischen dem dunklen Sand und dem türkisblauen Wasser ist atemberaubend und macht diesen Ort ideal für Strandspaziergänge oder ein erfrischendes Bad in den kristallklaren Wellen. Von Ajuy aus kann man die berühmten Höhlen von Ajuy erkunden, ein faszinierendes System natürlicher Grotten, das über einen Panoramapfad entlang der Küste erreichbar ist. Diese Höhlen, die einst als Versteck für Piraten dienten, bieten eine einzigartige Erfahrung, die einen tiefen Einblick in die geologische Geschichte der Insel gewährt und gleichzeitig einen direkten Kontakt zur unberührten Natur ermöglicht. Ajuy ist eine Oase der Ruhe, in der die unberührte Landschaft, die historische Bedeutung und das rustikale Ambiente den Besuch zu einer authentischen Erfahrung machen – fernab vom hektischen Tourismus.

el cotillo.jpg

El Cotillo

El Cotillo, ein kleines Fischerdorf an der Nordwestküste von Fuerteventura, ist ein Ort, der mit seiner schlichten und wilden Schönheit die Seele einfängt – wo das Meer eine zeitlose Melodie zu singen scheint. Hier wird das Leben vom Rauschen der Wellen, die gegen die Klippen schlagen, und von der sanften Brise, die die einsamen Strände streichelt, bestimmt. Das kristallklare Wasser der Playa del Castillo, eine der berühmtesten Strände, wechselt sich mit versteckten Buchten ab, die sich perfekt für Ruhe suchende Reisende, für Schnorchel-Abenteuer oder einfach zum Entspannen unter der Sonne eignen. Doch El Cotillo ist nicht nur ein Ort des Meeres: das Dorf selbst ist ein authentisches Juwel, mit malerischen Gassen, weißen Häusern mit roten Dächern und einem zentralen Platz, umgeben von einladenden Cafés und Restaurants, die täglich frisch gefangenen Fisch servieren. Nur wenige Schritte vom Meer entfernt liegt der Faro de Tostón, ein Leuchtturm, der eine atemberaubende Aussicht auf den Ozean und die dramatischen Klippen bietet – ein perfekter Ort, um unvergessliche Sonnenuntergänge festzuhalten. Die entspannte Atmosphäre von El Cotillo bildet einen wunderbaren Kontrast zu den belebteren Touristenzielen der Insel, und seine unberührte Natur macht es zu einem idealen Ort für Wanderungen oder Radtouren. In dieser versteckten Ecke von Fuerteventura erzählt jeder Winkel eine Geschichte von Tradition, natürlicher Schönheit und Frieden – ein perfekter Rückzugsort für all jene, die das Authentische und Unberührte abseits der ausgetretenen Pfade suchen.

caleta de fuste.jpg

Caleta de Fuste

Caleta de Fuste, an der Ostküste Fuerteventuras gelegen, ist ein Reiseziel, das den Charme der kanarischen Tradition mit der Lebendigkeit moderner touristischer Einrichtungen verbindet. Mit ihrem langen, geschützten Sandstrand, der sich ideal für Familien und Meeresliebhaber eignet, ist Caleta de Fuste der perfekte Rückzugsort für alle, die eine ruhige, aber gut ausgestattete Destination suchen. Die ruhigen, seichten Gewässer und die zahlreichen Restaurants und Bars entlang der Küste machen diesen Ort ideal für einen entspannten Tag am Meer, für Wassersportaktivitäten oder einfach, um die kanarische Sonne zu genießen. Der Jachthafen, das pulsierende Herz der Stadt, ist der Ausgangspunkt für Bootsausflüge und Touren auf das offene Meer, mit der Möglichkeit, Delfine zu beobachten oder tauchen zu gehen. Trotz seiner Beliebtheit als Touristenziel bewahrt Caleta de Fuste eine entspannte Atmosphäre, mit Strandpromenaden, die einen atemberaubenden Blick auf das Meer bieten. Die Stadt ist zudem gut mit dem Rest der Insel verbunden, sodass Besucher einfach Zugang zu Attraktionen wie den Golfplätzen oder dem Naturpark der Dünen von Corralejo haben. Mit einer perfekten Mischung aus modernem Komfort und natürlicher Schönheit ist Caleta de Fuste eine ideale Destination für diejenigen, die einen bequemen Ausgangspunkt zur Erkundung Fuerteventuras suchen, ohne auf Ruhe und den direkten Kontakt zur Natur zu verzichten.

La pared.jpg

La Pared

La Pared, eine kleine und charmante Ortschaft an der südwestlichen Küste Fuerteventuras, ist ein ruhiger und malerischer Rückzugsort, ideal für alle, die den direkten Kontakt mit der Natur suchen und dem Massentourismus entfliehen möchten. Der Name, der auf Spanisch „die Mauer“ bedeutet, stammt von den beeindruckenden Klippen, die die Gegend umgeben und eine dramatische und faszinierende Landschaft schaffen. Die Playa de La Pared, mit ihrem goldenen Sand und den kraftvollen Wellen, ist ein Paradies für Surfer und Wassersportler, denn die beständigen Winde und die perfekten Bedingungen machen sie zu einem beliebten Spot für Wellenreiter. Die relativ ruhige Atmosphäre im Vergleich zu anderen Touristenorten macht den Strand auch zu einem idealen Ort für lange Spaziergänge entlang der Küste oder einfach zum Entspannen in der Sonne. Die Umgebung von La Pared lädt zu Erkundungstouren zu Fuß oder mit dem Fahrrad ein, mit Wanderwegen, die sich durch die Hügel und Klippen schlängeln und atemberaubende Ausblicke auf den Ozean bieten. Trotz ihrer Authentizität und Gelassenheit verfügt die Gegend über einige Restaurants und Bars, die typische kanarische Gerichte servieren. La Pared ist ein verstecktes Juwel auf Fuerteventura, perfekt für alle, die eine friedliche Auszeit inmitten einer spektakulären Naturkulisse suchen, weit entfernt vom Trubel der überfüllten Ferienorte.

Die schönsten Strände

Album

bottom of page